Hypo Niederösterreich ist zum 44. Mal Staatsmeister. Die Südstädterinnen gewannen Mittwochabend auch das zweite Duell der WHA MEISTERLIGA-Finalserie (best-of-3), schlugen Herausforderer WAT Atzgersdorf in der GRG23-Sporthalle in Alterlaa 34:23 (20:13). Die Spielerinnen von Cheftrainer Ferenc Kovacs dürfen somit in dieser Saison – wie schon in der vorigen – über das Triple aus Supercup, ÖHB-Cup und Meisterschaft jubeln.
Nach zwei Begegnungen ist die Best-of-Three-Finalserie in der WHA MEISTERLIGA zu Ende. Hypo Niederösterreich gewann auch das zweite Spiel gegen WAT Atzgersdorf und verteidigte damit seinen Titel.
Am Mittwoch (20.20 Uhr, ORF Sport+ und LALOA1) wird in Wien-Alterlaa erstmals der Meisterpokal 2021/22 auf dem Parkett der GRG23-Sporthalle stehen. Nach dem 27:21-Auftaktsieg in der Best-of-Three-Finalserie am Samstag hat Titelverteidiger Hypo Niederösterreich eine Hand am Pokal. Für den Champion wäre es bei einem Auswärtssieg in Wien der 44. Meistertitel in der 50. WHA MEISTERLIGA-Saison. Ansonsten steht ein entscheidendes drittes Finalspiel am Montagabend in der Südstadt an.
Zum Auftakt der Best-of-Three-Finalserie in der WHA MEISTERLIGA gewinnt Hypo Niederösterreich gegen WAT Atzgersdorf 27:21 (17:10). Damit hat der Titelverteidiger am Mittwoch im zweiten Spiel in Wien den ersten Matchball zum 44. Meistertitel in der Vereinsgeschichte.