follow us on

Hypo Niederösterreich präsentiert Kader für die Saison 2025/26 – Generationswechsel und frischer Wind

Hypo Niederösterreich geht mit einem stark veränderten Kader in die Saison 2025/26. Nach zahlreichen verdienten Karriereenden und Transfers setzt der Rekordmeister auf junge Talente, Rückkehrerinnen und punktuelle Verstärkungen.


Mannschaftsfoto.JPG-Handball Hypo NÖ

Gleich sechs Spielerinnen beenden mit Ende der letzten Saison ihre aktive Karriere: Sonja Frey, Petra Plazek, Mirela Dedić, Jovana Stojanovic, Ana Kostovski und Stefanie Reichl hinterlassen sportlich wie menschlich eine große Lücke.

„Diese Spielerinnen haben über Jahre unsere Mannschaft geprägt und sich um den Verein verdient gemacht – wir bedanken uns für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen ihnen für den nächsten Lebensabschnitt alles erdenklich Gute“, so Cheftrainer Feri Kovacs.

Zusätzlich wechseln mehrere Spielerinnen zu neuen Stationen im In- und Ausland:

  • Nora Leitner zieht es zum portugiesischen Meister SL Benfica Modalidades
  • Eleonora Stankovic schließt sich dem deutschen Zweitligisten HC Rödertal an
  • Patricia Tomic wechselt ligaintern zu MGA Fivers


Im Gegenzug verstärken vielversprechende Neuzugänge das Team:

  • Lina Kovacs (Kreisläuferin) kommt von den WAT Atzgersdorf JAGS
  • Die Zwillinge Jelena und Martina Maticevic wechseln von Union St. Pölten
  • Andjela Roganovic (Torfrau) kommt vom deutschen HC Rödertal
  • Nina Neidhart gibt nach einjähriger Handballpause ihr Comeback bei Hypo NÖ
  • Anja Lovric (Links Außen) kommt von MGA Fivers
  • Emilia Brändle (Rückraum Mitte) stößt vom HC Dornbirn zum Team

„Wir sehen die Veränderungen als große Chance. Mit dem neuen Kader wollen wir unseren Weg mit jungen, entwicklungsfähigen Spielerinnen konsequent weitergehen. Gleichzeitig freuen wir uns auf den neuen Spirit, den jede Einzelne mitbringt“, betont Feri Kovacs.  

Der Fokus liegt nun auf der intensiven Vorbereitung und dem Zusammenschweißen des neuformierten Teams. Dabei Treffen die Südstädterinnen am 04.08.2025 um 18.30 uhr in der Südstadt auf Duslo Sala.